Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

5. Tag der Ausbildung (Teil 1) (Nr.: 2025-0036)

Aktuelle Informationen aus dem Fachbereich Ausbildung - (Kleinkinder-) Schwimmausbildung / Rettungsschwimmen / Breiten- und Gesundheitssport ...
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

- Leiter Ausbildung der Ortsgruppen und der Bezirke

- Lehrscheininhaber

- KKS-Lizenzinhaber

- Ausbilder Schwimmen

- Ausbilder Rettungsschwimmen

- Multiplikatoren

- sonstige Interessierte (auch ohne Qualifikation)

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Lehrschein
  • Multiplikator Schwimmen/Rettungsschwimmen
Inhalt

- Fortbildung für Lehrscheininhaber, Ausbilder Schwimmen, Ausbilder Rettungsschwimmen und KKS-Lizenz-Inhaber (5 LE am Samstag und 4 LE am Sonntag).

Themen
-Prävention sexualisierter Gewalt
  -- Rahmenrichtlinien
  -- Prüfungsordnung Schwimmen und Rettungsschwimmen
  -- Erweitertes Führungszeugnis
- Studie Bronzeabzeichen nicht immer gleich
- Unterstützung des Schwimmenlernens mit der App SwimPal
- Aktuelles aus dem Referat Breiten- und Gesundheitssport (u.a. Refa 2025)
- Bäderpolitik (u.a. Sachstand R 94.14 DGfdB “Sicherheit bei der Organisation und Durchführung von “Schwimm- und auf das Schwimmen vorbereitenden Kursen”, Rettungsfähigkeit für Freigewässer, Bäderbestand)

 

 
 
Ziele

- Verlängerung einer Qualifikation

Veranstalter
LV Rheinland-Pfalz
Verwalter
DLRG LV RLP (Referat Lizenzen) (Kontakt)
Referent(en)
Frank Keminer, Julian Schäfer, Marvin Schneiders
Durchführungsart
Das Seminar findet online statt. Den Link erhältst du nach der Anmeldung.
Termin
10.05.25 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr - Online: Online,

Meldeschluss
01.05.2025 17:59
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Hinweis: In diesem Jahr findet der "Tag der Ausbildung" wieder an zwei Tagen statt. Am Samstag werden 5 LE angeboten und am Sonntag 4 LE! Wer an beiden Tagen teilnehmen möchte, muss sich zweimal anmelden.

Kurzfristige Änderungen aufgrund aktueller Begebenheiten sind möglich.

Bitte den Zugang in Teams mit dem Namen des Teilnehmers bezeichnen, damit eine Zuordnung für die Teilnahmebescheinigung möglich ist. Sollten mehr als ein Teilnehmer vor einem Bildschirm sitzen, ist dies bei der Anmeldung zu vermerken.

Die Teilnahmebescheinigungen werden ausschließlich digital erstellt und per E-Mail versandt.

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.